Dann kann es losgehen: Auswertung und Freigabe
Definitiv ein sicherer Standort: Mit der Freigabe ist die Sicherheit auf dem Baugrundstück bestätigt. Jetzt können die Bauarbeiten beginnen.
Sicherheit durch Sondierungsbohrungen
Spezielle Erkundungsbohrungen, die durchgeführt werden, um die Untergrundbedingungen eines Baugrundstücks zu untersuchen, werden als Sondierungsbohrungen bezeichnet.
Sondierungsbohrungen liefern wichtige Informationen über geologische Eigenschaften wie Bodenbeschaffenheit, Schichtung, Grundwasserspiegel und andere, die für die Planung und Konstruktion von Bauwerken von Bedeutung sein können.
Der Einsatz von Bohrungen zur Sondierung findet häufig statt, um die Eignung des Untergrunds für bestimmte Bauvorhaben zu bewerten. So lässt sich auch die beste Gründungsmethode bestimmen, wie z. B. die Verwendung von Mikropfählen, Spundwänden oder anderen Spezialgründungstechniken.
Absichern und Kosten sparen
Sondierungsbohrungen ermöglichen es Ingenieuren und Bauherren, Probleme wie instabile Bodenschichten oder hohe Grundwasserstände frühzeitig zu erkennen und zu berücksichtigen. Darüber hinaus können derartige Bohrungen dazu beitragen, die geeignetsten Bauverfahren und -materialien auszuwählen, was die Effizienz des Bauprojekts steigern und Kosten und Risiken reduzieren kann.
Bauprojekte ohne Vorbohrung nicht denkbar
Vor Beginn der Bauarbeiten werden Sondierungsbohrungen vor allem im Bauwesen verwendet, um die geologischen Bedingungen eines Baugrundstücks zu analysieren und zu verstehen. Sie sind für Hochbau-, Straßen-, Brücken-, Tunnel- und andere Infrastrukturprojekte von entscheidender Bedeutung. Hier braucht es die Kenntnis des Bodens für die Stabilität der Struktur. In der Umwelttechnik können Sondierungen auch zur Erkennung und Charakterisierung von Boden- oder Grundwasserkontaminationen verwendet werden.
Sichern Sie Ihre Baustelle effizient ab und sparen Sie Kosten mit den Sondierungsbohrungen von LEMMING Rammtechnik!
Jetzt Anfrage senden und innerhalb von 48 Stunden individuelles Angebot erhalten
* Pflichtfelder
Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung.