Tiefgründung –
fundamental für Bauprojekte
Unsere Leistungen in der Tiefgründung
Tiefgründung ist ein fundamentales Verfahren im Bauwesen, das dazu dient, Bauwerke auf tiefer liegenden, tragfähigen Bodenschichten zu gründen, insbesondere wenn der oberflächliche Boden nicht die nötige Stabilität bietet.
In der Bauindustrie gewährleistet die Tiefgründung so die sichere Lastübertragung von Bauwerken in den Untergrund.
Lemming Rammtechnik – Ihr Partner für professionelle Tiefgründung
Durch die Kombination modernster Technologien und jahrelanger Erfahrung sichern wir Bauherren und Architekten nicht nur Wirtschaftlichkeit, sondern auch die Sicherheit und Langlebigkeit ihrer Projekte.
In einer sich stetig verdichtenden urbanen Landschaft sind unser Know-how und unsere spezialisierten Dienstleistungen im Bereich Tiefgründung unerlässlich. Nehmen Sie Kontakt zu unserem Expertenteam für Tiefgründung auf, um Ihrem Bauprojekt ein solides wie zuverlässiges Fundament zu verleihen.
Moderne Rammtechnologien für eine erfolgreiche Tiefgründung
Durch den Einsatz moderner Rammtechnologien können Pfähle und Spundwände präzise und effizient in den Boden getrieben werden, wodurch eine solide Grundlage für Bauwerke jeglicher Art geschaffen wird. Die richtige Technik ermöglicht nicht nur eine schnelle und wirtschaftliche Umsetzung von Bauprojekten, sondern auch eine Minimierung von Bodenstörungen und Umweltauswirkungen.
Für Bauherren und Architekten bedeutet die Wahl von Lemming Rammtechnik daher nicht nur Kosteneffizienz, sondern auch Sicherheit, Langlebigkeit und Nachhaltigkeit ihrer Bauvorhaben. In einer Zeit, in der urbaner Raum immer dichter wird und die Anforderungen an das Bauen steigen, setzt unsere Rammtechnik neue Standards in der Tiefgründung.
Jetzt Leitfaden downloaden
Laden Sie für alle Informationen rund um das Thema Tiefgündung unseren Leitfaden runter.
Von Bohrpfahlwand bis
Mikropfahlgründung –
unsere Leistungen im
Bereich Tiefgründung
Im Bereich der Tiefgründung bietet Lemming Rammtechnik verschiedenste Leistungen an. Die Technologie der Bohrpfahlwand ist ideal, um Erde oder benachbarte Strukturen zu stützen, insbesondere bei Baugruben oder Hangsicherungen. Hierbei werden Pfähle präzise in den Boden gebohrt statt klassisch gerammt, wodurch Erschütterungen minimiert werden.
Insbesondere in innerstädtischen Bereichen, wo bewehrte Sekundärpfähle benötigt werden, ist die Bohrpfahlwand eine effiziente Lösung. Die Wände können, je nach Kundenwunsch, wasserdicht konstruiert werden und bestehen aus Stahlbeton oder bewehrtem Beton.
Dort, wo herkömmliche Pfahlgründungsmethoden an ihre Grenzen stoßen, setzen wir die innovative Mikropfahlgründung ein. Mit einem Durchmesser von weniger als 300 mm sind diese Pfähle perfekt für Gebiete mit begrenztem Zugang oder ungünstigen Bodenbedingungen geeignet. Durch unsere Tiefenbohrtechnik erreichen sie tragfähige Schichten.
Jetzt Anfrage senden und innerhalb von 48 Stunden individuelles Angebot erhalten
* Pflichtfelder
Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung.