Spundwandarbeiten – Ihre Baustellen ideal absichern
Effektiver Schutz vor Erde und Absicherung vor Wasser mithilfe von Spundwandarbeiten.
Auch als dauerhafte Lösung geeignet
Stützwände für jeden Tiefbau
Der Einsatz von Spundwänden im Bauwesen, insbesondere im Tiefbau, wird als Spundwandarbeiten bezeichnet. Ineinandergreifende Stahlprofile, die vertikal in den Boden getrieben werden, werden als Spundwände verwendet, um temporäre oder permanente Stützwände zu schaffen.
Während der Bauarbeiten werden diese Wände verwendet, um Erde, Wasser oder angrenzende Strukturen zu stützen. Bei der Errichtung von Baugruben, Kanälen, Tunneln, Kaimauern oder Hochwasserschutzmaßnahmen sind typischerweise Spundwandarbeiten erforderlich.
Da die Profile genau ausgerichtet und ineinander verriegelt werden müssen, um eine effektive Barriere zu schaffen, erfordert die Installation von Spundwänden spezialisierte Ausrüstung und Fachkenntnisse. Um eine stabile und sichere Konstruktion zu gewährleisten, ist es auch wichtig, die geotechnischen Bedingungen am Standort sorgfältig zu berücksichtigen.
Spundwandarbeiten nur von Experten ausführen lassen
Jetzt Anfrage senden und innerhalb von 48 Stunden individuelles Angebot erhalten
* Pflichtfelder
Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung.